Vertrauen ist eines der Dinge, die wir von Geburt an unweigerlich tun und lernen müssen, da wir hilflos darauf angewiesen sind, um versorgt und geliebt zu werden. Doch durch gewisse Umstände, Erlebnisse und Situationen kann dieses Vertrauen wieder erschüttert werden. Und das passiert sehr schnell ereignet sich ja auch alltäglich. Um nicht in Angst, Panik oder Zurückgezogenheit zu leben, sollten wir unser Selbstbewusstsein stärken und Schritt für Schritt daran arbeiten, unsere Ängste zu überwinden und unser Herz wieder zu öffnen. Sich über sich selbst bewusst zu werden und darüber, was dazu geführt hat, sich zu verschließen, stellt die erste Hürde dar. Ist diese erstmal überwunden, erschließen sich viele Möglichkeiten, weiter daran zu arbeiten. Selbstbewusstsein ist tatsächlich etwas, an dem wir arbeiten können. Es kommt ohnehin nicht von allein. Es entsteht durch positive Erlebnisse und durch Zuspruch von Aussen, der dich in einer Sache bestätigt. Also hab Vertrauen darin, dass alles überwindbar ist und zu einer Stärke anwachsen kann.

ANGST VERSTEHEN UND ÜBERWINDEN

Wie kann man Angst überwinden? Indem du zunächst verstehst, wo sie herkommt. Ängste haben Ihren Ursprung in unserer Entwicklung. Als Kinder sind wir in der Regel noch frei davon. Dann beginnen wir das Verhalten unserer Eltern und Mitmenschen zu kopieren und verbinden negative Erlebnisse mit starken Gefühlen.

WIE DU SELBSTZWEIFEL ÜBERWINDEN KANNST

Selbstzweifel sind ganz normal. Denn Zuversicht und Selbstvertrauen werden uns nicht einfach in die Wiege gelegt – wir müssen es uns aneignen. Es ist ein Gefühl von innerer Stärke, Energie und Sicherheit. Das gute daran: du kannst diesen Zustand sofort produzieren und aktivieren – von einem Moment auf den anderen.