Maike Schulze
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • HOME
  • COACHING
  • BLOG/PODCAST
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Podcastfolge 007

    WIE DEINE PARTNERSUCHE EIN HAPPY END BEKOMMT

Partnersuche mit Happy End!

Natürlich würde ich dir gerne eine einfache, detaillierte Anleitung geben, die dir deine Partnersuche erleichtert.
Aber inzwischen kannst dir vielleicht vorstellen, dass das nicht meine Art ist.
Lass uns das Thema etwas tiefgründiger angehen, damit du in deiner nächsten Beziehung auch wirklich glücklich wirst.


Transkript der Episode:

Partnersuche kannst du letztendlich überall betreiben und sogar eigeninitiativ über das Internet. Vielleicht hast du damit schon deine Erfahrungen gemacht.

Es gibt so viele Single Portale und doch scheint es bei der hohen Anzahl an Singles zu bleiben, die wir derzeit in Deutschland haben.
Es wird also mehr gesucht als gefunden, weil die Ansprüche nicht abgedeckt und befriedigt werden.
Ich hatte selbst einige Dates über solche Portale und kenne die Enttäuschung, wenn das Gegenüber nicht den Erwartungen entspricht. Oder man sich gegenseitig einfach nicht anzieht.

Aber läuft dann bei der Suche etwas falsch oder machen wir uns gegenseitig etwas vor?

Wenn du deinen potenziellen Partner auf der Straße, im Cafe oder sonst wo kennenlernst, besteht ja zumindest die Chance auf ein gegenseitiges Abtasten. Im Sinne von Körpersprache, Geruch, Stimme und anderen Äußerlichkeiten Wahrnehmungen.
Ich sage dir, es ist egal, wo du deinen Partner suchst. Ein Happy End bekommt die Sache dann, wenn du über ein paar Dinge, die dich selbst betreffen, nachdenkst und hinterfragst.

Partnersuche/Partnerwahl: Was lief schief?

Ich möchte dich dazu ermutigen, über all deine bisherigen Partnerschaften nachzudenken.

Was hat dich damals an dieser Person angezogen?

Worin hattest du dich anfangs verliebt? Eigenschaften etc.

Im Gegenzug:

Was waren Themen eurer Auseinandersetzungen/ eurer Streits?

Was hat dich irgendwann gestört?

Womit bist du nicht mehr klar gekommen?

Was hat zur Trennung geführt?

Warum stelle ich diese Fragen?

Weil jede deiner Beziehungen wichtig für dich ist und dir eine Chance bietet, deine vergrabenen Verletzungen zu erkennen und zu heilen.
Auch wenn du jetzt denkst, die spinnt ja, weil eine deiner Partnerschaften vielleicht ganz furchtbar für dich war.

Wir projizieren sowohl unsere eigenen unterdrückten Wünsche und Sehnsüchte, als auch die Dinge, die wir nicht haben und sehen wollen.
Und wenn wir uns verlieben, dann meist in das, was wir bewundern, da wir es selbst gerne hätten und sein würden, aber uns in der Vergangenheit selbst nicht erlaubten zu sein oder zu haben.
Und während der Beziehung wird dann die Erfahrung gemacht, dass der Partner diese Lücke in uns nicht auffüllen kann und dann sehen wir nur noch die Dinge, die uns stören, weil sie von uns ebenfalls irgendwann einmal verdrängt und abgelehnt wurden. Damit stören sie uns immer mehr, bis wir die Beziehung aufgeben und einen neuen Partner suchen, der uns wahrscheinlich wieder auf andere Art und Weise an unsere Verletzungen erinnert.

Ein Teufelskreis, aus dem man allerdings ausbrechen kann.

Du musst dir bewusst werden über das, was in dir schlummert. Denn sonst kommt es immer wieder an die Oberfläche. Das bedeutet, dass deine Partnerschaften ebenfalls immer wieder scheitern werden.

Beispiele, damit dir das Geschehen deutlicher wird:

Du regst dich über die Unordnung deines Partners auf. Vielleicht hat er/sie sich anfangs bemüht diese Eigenschaft zu unterdrücken. Nun hat er/sie aber keine Lust mehr darauf und hinterlässt stets ein Chaos. Dich macht das völlig fertig, denn du brauchst Ordnung und Sauberkeit um dich herum. Es kommt zum Streit.

Irgendwann in deinem Leben (höchstwahrscheinlich in der Kindheit) wurde dieses Verhalten von dir nicht erduldet. Man hat dich zur Ordnung erzogen. Das bedeutet, dass du Unordnung als etwas betrachtest, dass man nicht macht. Du bist ordentlich geworden, damit man dich liebt und anerkennt. Du hast ein Gefühl verdrängt, nämlich, dass es okay ist unordentlich zu sein. Unordentlich = keine Liebe. Und dieses verdrängte Gefühl zeigt sich jetzt in dem Verhalten deines Partners.

Erst wenn du solche unterdrückten Gefühle erkennst, annimmst und dann loslässt, hast du die Chance, jemanden kennenzulernen, der ebenfalls die Ordnung liebt.

Oder:

Du hast dich auf eine Beziehung eingelassen, in der dein Partner von Anfang an keine Treue halten kann.

Kann es sein, dass in der Kindheit dein Urvertrauen erschüttert wurde?
Bei mir war das so und dann hatte ich eine solche Beziehung. Erst als ich verstanden hatte, dass ich die verdrängten Emotionen, die mit diesem Vertrauensbruch zusammenhängen, heilen muss, um die Gefühle dazu gehenzulassen, konnte ich über die Beziehung mit diesem Ex-Freund hinwegkommen. Er war nur ein Spiegel meiner Verletzung. Und das war mehr als deutlich.

Übrigens verhält es sich umgekehrt genauso. Dein Partner fühlt sich durch Spiegelungen in dir ebenfalls angezogen. Nicht bewusst. Sondern unbewusst.

Jetzt verstehst du auch, warum dir all deine Ex-Beziehungen helfen können. Sie ergeben in der Summe ein Puzzle und du kannst darin lernen zu lesen, um selbst zu heilen.

Als ich meinen jetzigen Lebensgefährten kennengelernt habe, war mir das alles noch nicht so klar und bewusst, wie es das heute ist. Es ist also auch durchaus möglich, sich mit viel Offenheit und Verständnis miteinander weiterzuentwickeln und gemeinsam Themen aufzuarbeiten und Verletzungen zu heilen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich 2 Jahre lang Single blieb und viel an mir selbst gearbeitet habe, bevor ich mich auf etwas Neues eingelassen habe.
Das war unser Bonus. Denn sonst hätte ich diesen Mann, der mir mehr als guttut, sicher abgelehnt. Nicht auszudenken.

Und vielleicht ist es auch bei dir so, dass du nicht erkennst, mit wem du dich tatsächlich weiterentwickeln kannst. Du verpasst die besten Gelegenheiten, weil dich dein Unterbewusstsein solange zu den unguten Beziehungen führt, bis du dich heilst.

Sich gemeinsam zu entwickeln ist das schönste Geschenk, dass dir eine Beziehung geben kann. Dafür sind Beziehungen da.

Ich hoffe sehr, dass dir das weiterhilft und du mit offenem Herzen deine Partnersuche aktiv angehen kannst. Du wirst mehr als belohnt, wenn du dich für dich selbst öffnest.

Du hast das beste für dich verdient!

Deine Maike

ARTIKEL, DIE DICH AUCH INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Den Traumpartner finden – Geht das?

12 Tipps – So verbessert sich deine Beziehung garantiert

Sexuelle Unlust trotz Liebe – Was tun?

                                 

Maike Billitis Schulze

Maike Schulze

Meine Aufgabe ist es, Menschen dabei zu unterstützen, Ängste und persönliche Grenzen zu überschreiten, damit sie über sich selbst hinauswachsen und ein selbstbestimmtes Leben führen können, in der die eigenen Träume und Visionen gelebt werden.

Kostenloser Download

Freiheit und Entspannung mit der Release Technik

Mehr erfahren

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • UNGEDULD ÜBERWINDEN – 7 TIPPS FÜR MEHR GELASSENHEIT
  • #022 PODCAST: STRESS ABBAUEN UND ENTSPANNEN – GEFÜHRTE MEDITATION
  • #021 PODCAST: GIB DICH NIEMALS AUF – VON SELBSTZWEIFELN UND CO.
  • #020 PODCAST: SELBSTHEILUNG – SINNVOLLE NAHRUNGSERGÄNZUNSMITTEL
  • #019 PODCAST: GEFÜHRTE MEDITATION – SELBSTHEILUNG FÖRDERN

PODCAST

KOSTENLOSER DOWNLOAD

HOL DIR MEINE KOSTENLOSE ÜBUNG:
EINE RELEASE TECHNIK, UM ÄNGSTE & SORGEN GEHEN ZU LASSEN

 

Folge mir auf Instagram

 

We all belong together!

 

MENÜ

  • COACHING
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT

hallo@maikeschulze.com

Neueste Beiträge

  • UNGEDULD ÜBERWINDEN – 7 TIPPS FÜR MEHR GELASSENHEIT
  • #022 PODCAST: STRESS ABBAUEN UND ENTSPANNEN – GEFÜHRTE MEDITATION
  • #021 PODCAST: GIB DICH NIEMALS AUF – VON SELBSTZWEIFELN UND CO.
  • #020 PODCAST: SELBSTHEILUNG – SINNVOLLE NAHRUNGSERGÄNZUNSMITTEL
  • #019 PODCAST: GEFÜHRTE MEDITATION – SELBSTHEILUNG FÖRDERN
© Maike Hofmann 2023
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
Nach oben scrollen

Cookies am Werk: Auch diese Website kommt nicht ohne aus. Einfach, weil sie helfen, die Website am Laufen zu halten und deine Browsererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZ
Accept settingsHide notification only