Maike Schulze
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • HOME
  • COACHING
  • BLOG/PODCAST
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • 9 TIPPS, DIE DIR MEHR INSPIRATION BRINGEN KÖNNEN

Zunächst solltest du definieren, was Inspiration für dich bedeutet. Für mich bedeutet es, beflügelt zu werden und neue Ideen zu bekommen, die mich aktiv in eine Handlung bringen. Es drängt mich dann quasi dazu, etwas zu tun und kreativ zu werden.

Steckst du gerade fest, weil du dich fragst, wo du Ideen herbekommst oder, weil du etwas ganz originelles finden möchtest?  Originalität existiert nicht. Ideen kommen aus Fragmenten unserer Erfahrung, unseren Interaktionen mit Menschen, aus Aktivitäten, in die wir involviert sind und aus dem Wissen, das wir uns aneignen. Bewusst oder unbewusst, nehmen wir kleine Stücke aus bereits existierenden Ideen und kombinieren sie miteinander, um etwas Neues zu erschaffen. Es muss also nicht original sein. Was da entsteht ist neu. Das bist du, der das Alte mit deinen eigenen Werten füllt. Es ist deine eigene Interpretation, die es authentisch und persönlich macht.

Hier ein paar Anregungen, die dir mehr Inspiration bringen können

Befreie dich von Ablenkung

Alles, was dich davon abhält produktiv zu sein, solltest du vermeiden. Wir sind ziemlich gut darin Ausreden zu finden, die uns von unserer Schaffenskraft abhalten. Wir sind zu beschäftigt, müssen erstmal was anderes tun, haben eh so wenig Freizeit etc.. Lass dich davon nicht abhalten. Es gibt immer einen Freiraum, den wir uns erschaffen können, wenn wir das wirklich wollen. Selbst, wenn du ganztags arbeitest oder Kinder hast oder beides. Es geht um dich. Ermögliche dir diese Zeit, indem du etwas früher aufstehst oder deinen Alltag umstrukturierst.

Bring dich in Stimmung

Mir hilft es, wenn ich Musik auflege, die mich in einen ruhigen Gemütszustand bringt.
Manchmal benutze ich aber auch Songs, die mich puschen und aktivieren. Spiel doch mal damit und suche dir Musik, die dich inspiriert.

Sei offen und bereit jederzeit zu empfangen

Ideen kommen meist dann, wenn wir es am wenigsten erwarten. Trage stets ein Notizbuch, dein Notebook oder Handy bei dir, damit du sofort eintragen kannst, was dir gerade in den Sinn kommt, denn sonst geht dir dieser Input verloren. Und sei aufmerksam, nimm wahr, was um dich herum passiert. Das bedeutet auch neugierig zu sein und Dinge aus einer frischen, jungfräulichen Perspektive zu betrachten und auszuprobieren. Neues Wissen und Entdeckungen bringen neue Ideen.

Schau dir an, was andere machen

Ganz egal, was deine Vision ist, wohin deine Reise gehen soll, woran du arbeitest und wofür du Inspiration brauchst – es gibt immer Menschen, die dir als Vorbild dienen können, von denen du lernen kannst und die dich wieder neu inspirieren.
Lies Bücher, schau dir Filme an, höre Podcast, alles, was dich nach vorne bringt und dich belebt, ist gut. Aber vergleiche dich nicht mit anderen. Das kann dazu führen, dass du anfängst an dir zu zweifeln und das behindert deine Entwicklung.

Umgib dich mit Dingen, die du liebst

Das kann etwas Materielles sein, ein Ort, an dem du gerne bist, oder eine Person, die du magst. Häng Bilder oder Sprüche auf, die dich an deine innere Kraft erinnern. Du kannst dich aber auch mit Menschen zusammen tun, dich z.B. in ein kreatives Netzwerk einfügen. Oder Plane eine Reise, die du schon immer mal machen wolltest.

Fordere dich heraus

Integriere etwas in dein Leben, das dich wirklich herausfordert und dir ermöglicht, Schritt für Schritt besser darin zu werden. So lernst du, dass du mit Kontinuität und kleinen Schritten an dein Ziel kommst und dass das sogar Spaß machen kann. Vielleicht eine Sportart, die wirklich challenging ist (Kampfsport, Boxen, Turnen…). Oder bilde dich weiter, indem du Seminare besuchst, eine neue Sprache oder ein Instrument erlernst usw..
Wenn wir etwas Neues lernen, entstehen frische neuronale Vernetzungen in unserem Gehirn (also Verbindungen zwischen den Nervenzellen). Das erhöht unsere geistige Flexibilität und hält uns lebendig.

Etabliere neue Gewohnheiten

Verändere deine Alltagsroutine. Aber fang mit etwas einfachem an, damit du es auch durchziehen kannst. Füge zunächst nur 1 neue Gewohnheit ein. So etwas wie, morgens kalt duschen, meditieren, Tagebuch schreiben, 3 Liter Wasser am Tag trinken… Was auch immer für dich möglich und machbar ist. Ich habe gelernt, dass neue Gewohnheiten, so lästig oder merkwürdig sie auch erscheinen mögen, sich nach ungefähr 2 Wochen völlig natürlich anfühlen. Und es bringt mich immer wieder aus meiner Komfortzone raus und hält mich lebendig.

Fang an zu meditieren

Meditation ist wirklich ein wunderbares Werkzeug. Es hilft dir deinen Verstand abzuschalten und in einen Zustand einzutauchen, der dich klärt und zur Ruhe bringt. Ich habe sehr häufig unglaublich gute Einfälle und Ideen, nachdem ich meditiert habe. Es fühlt dich dann so an, als wäre ein Knoten geplatzt und Ideen fließen mir wieder leichter zu.

Nichts erzwingen

Wenn eine Idee nicht kommen will, dann setz dich bitte nicht unter Druck. Wir funktionieren immer am besten, wenn es uns gut geht. Positive Gedanken resultieren ausschließlich aus positiven Gefühlen.

Vielleicht ist etwas dabei, das dir helfen kann, in deinen Flow zu kommen. Lass dich nie entmutigen. Es braucht Zeit, bis du herausgefunden hast, was speziell für dich funktioniert.
Es gibt sicher noch so viele Wege, Inspiration zu finden. Wenn du selbst noch Ideen hast, von denen du überzeugt bist, dann freue ich mich, wenn du sie mir in einem Kommentar mitteilst.

Ich lasse mich gerne von dir inspirieren!

Go with the flow!

Deine Maike

ARTIKEL, DIE DICH AUCH INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Motivation VS. Inspiration – was dir wirklich Antrieb gibt

Meditieren lernen – Tipps für Anfänger

                                 

Maike Billitis Schulze

Maike Schulze

Meine Aufgabe ist es, Menschen dabei zu unterstützen, Ängste und persönliche Grenzen zu überschreiten, damit sie über sich selbst hinauswachsen und ein selbstbestimmtes Leben führen können, in der die eigenen Träume und Visionen gelebt werden.

Maike Schulze Release ÜbungKostenloser Download

Freiheit und Entspannung mit der Release Technik

Mehr erfahren

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • UNGEDULD ÜBERWINDEN – 7 TIPPS FÜR MEHR GELASSENHEIT
  • #022 PODCAST: STRESS ABBAUEN UND ENTSPANNEN – GEFÜHRTE MEDITATION
  • #021 PODCAST: GIB DICH NIEMALS AUF – VON SELBSTZWEIFELN UND CO.
  • #020 PODCAST: SELBSTHEILUNG – SINNVOLLE NAHRUNGSERGÄNZUNSMITTEL
  • #019 PODCAST: GEFÜHRTE MEDITATION – SELBSTHEILUNG FÖRDERN

PODCAST

KOSTENLOSER DOWNLOAD

HOL DIR MEINE KOSTENLOSE ÜBUNG:
EINE RELEASE TECHNIK, UM ÄNGSTE & SORGEN GEHEN ZU LASSEN

 

Folge mir auf Instagram

 

We all belong together!

 

MENÜ

  • COACHING
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT

hallo@maikeschulze.com

Neueste Beiträge

  • UNGEDULD ÜBERWINDEN – 7 TIPPS FÜR MEHR GELASSENHEIT
  • #022 PODCAST: STRESS ABBAUEN UND ENTSPANNEN – GEFÜHRTE MEDITATION
  • #021 PODCAST: GIB DICH NIEMALS AUF – VON SELBSTZWEIFELN UND CO.
  • #020 PODCAST: SELBSTHEILUNG – SINNVOLLE NAHRUNGSERGÄNZUNSMITTEL
  • #019 PODCAST: GEFÜHRTE MEDITATION – SELBSTHEILUNG FÖRDERN
© Maike Hofmann 2023
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
Nach oben scrollen

Cookies am Werk: Auch diese Website kommt nicht ohne aus. Einfach, weil sie helfen, die Website am Laufen zu halten und deine Browsererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZ
Accept settingsHide notification only