Maike Schulze
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • HOME
  • COACHING
  • BLOG/PODCAST
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • SCHWIERIGE KINDHEIT TEIL 2 – KÜMMER DICH UM DICH SELBST

Du bist für niemanden verantwortlich, ausser für dich selbst!

Warum es wichtig ist, das zu verstehen und warum du, eben genau aus dieser Haltung heraus, anderen noch mehr geben kannst, erfährst im Laufe des Artikels.

Vielleicht kennst du das Gefühl der Verantwortlichkeit in Bezug auf deine Familie. Entweder für das schwächere Elternteil oder für deine Geschwister.

Wenn du in einer Familie aufgewachsen bist, in der es schwere Auseinandersetzungen oder Störungen gab, dann gibt es auch immer Opfer, einschließlich dich. Und meist tendieren diejenigen, die mental stärker sind und die die Bereitschaft zur inneren Aufarbeitung haben, dazu, auch noch die Verantwortung für schwächere Familienmitglieder zu übernehmen.

Tu das nicht. Es verhindert deine Weiterentwickelung und nimmt dir die Möglichkeit, glücklich zu werden.

Innerhalb der Familie oder auch innerhalb des eigenen Freundeskreises fungieren noch weitere Trigger, erzeugt durch die emotionale Bindung. Vielleicht wird von dir erwartet, dass du dich um jemanden kümmerst, oder du fühlst dich selbst in der Schuld bzw. Verantwortung, weil du jemanden nicht enttäuschen willst. Oder noch schlimmer: Du erhoffst dir Liebe und Bestätigung.

Das ist natürlich sehr verständlich. Denn ohne Liebe ist dieses Leben leer. Aber du solltest wissen, dass du mehr Liebe empfangen wirst, wenn du dein Herz für neue Möglichkeiten öffnest und daran arbeitest, das Beste aus dir selbst herauszuholen.

Richte deine Aufmerksamkeit zunächst auf dein persönliches Vorankommen und auf dein Glück. Und mit Glück meine ich die Fähigkeit, das Leben als etwas Kostbares und Schönes zu erfahren. Das beinhaltet, Visionen zu haben, sich lebendig zu fühlen, etwas zu machen, was dir, und im Idealfall auch anderen Menschen, Freude bereitet, kreativ zu sein, Liebe zu empfangen und selbst geben zu können…

Du hilfst anderen, wenn du als Beispiel vorangehst. Sie werden dir folgen, wenn ihre Zeit reif ist.

Denn viele Menschen sind eben noch nicht bereit dazu, etwas aktiv zu verändern. Sie haben ihre Gewohnheiten fest etabliert und beziehen daraus Sicherheit und Stabilität. Auch wenn es sich dabei ironischerweise um Leid, Angst, Abhängigkeit oder ähnliches handelt.

Wenn du etwas verändern willst, dann verändere dich selbst. Daraus entsteht eine Kraft, die sich auch auf dein Umfeld auswirkt.

Konzentrierst du dich hingegen auf das Leid und die Schwächen anderer, ziehst du dich selbst auf diesen Energielevel hinunter und verhinderst jegliches Vorwärtskommen.

Zudem vermittelt es ein trügerisches Gefühl von innerer Stärke, wenn man einem scheinbar schwächeren Familienmitglied helfen kann. Aber damit stülpen wir dem anderen allzu oft unserer eigenes Weltbild über. Das bringt diese Person nicht weiter.

Du kannst immer und zu jeder Zeit, Hilfe und Unterstützung leisten. Selbst, wenn du jetzt noch nicht in deiner Mitte angekommen bist. Gerade dann macht es dich größer, erweitert dein Herz und deine Seele.
Doch der entscheidende Unterschied liegt darin, wie du das tust. Wenn du etwas gibst, dann sollte das völlig frei von jeglicher Erwartung sein. Und nicht, weil du dafür etwas bekommst oder zurückverlangst. Du gibst, weil du dir damit selbst etwas Gutes tust.

Später, wenn du wirklich bei dir angekommen bist, kann Verantwortung zu neuen Dimensionen heranwachsen. Dann wirst du vielleicht globale, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Veränderungen anstreben wollen.

Versuche dir diesen Unterschied wirklich zu verinnerlichen. Damit befreist du dich von den Zwängen der Fürsorge und bewegst dich hin zu wahrer Liebe und Hingabe. Und was könnte schöner sein als das?!

Fühl dich umarmt und geliebt,

Deine Maike

                                 

Maike Billitis Schulze

Maike Schulze

Meine Aufgabe ist es, Menschen dabei zu unterstützen, Ängste und persönliche Grenzen zu überschreiten, damit sie über sich selbst hinauswachsen und ein selbstbestimmtes Leben führen können, in der die eigenen Träume und Visionen gelebt werden.

Maike Schulze Release ÜbungKostenloser Download

Freiheit und Entspannung mit der Release Technik

Mehr erfahren

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • UNGEDULD ÜBERWINDEN – 7 TIPPS FÜR MEHR GELASSENHEIT
  • #022 PODCAST: STRESS ABBAUEN UND ENTSPANNEN – GEFÜHRTE MEDITATION
  • #021 PODCAST: GIB DICH NIEMALS AUF – VON SELBSTZWEIFELN UND CO.
  • #020 PODCAST: SELBSTHEILUNG – SINNVOLLE NAHRUNGSERGÄNZUNSMITTEL
  • #019 PODCAST: GEFÜHRTE MEDITATION – SELBSTHEILUNG FÖRDERN

PODCAST

KOSTENLOSER DOWNLOAD

HOL DIR MEINE KOSTENLOSE ÜBUNG:
EINE RELEASE TECHNIK, UM ÄNGSTE & SORGEN GEHEN ZU LASSEN

 

Folge mir auf Instagram

 

We all belong together!

 

MENÜ

  • COACHING
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT

hallo@maikeschulze.com

Neueste Beiträge

  • UNGEDULD ÜBERWINDEN – 7 TIPPS FÜR MEHR GELASSENHEIT
  • #022 PODCAST: STRESS ABBAUEN UND ENTSPANNEN – GEFÜHRTE MEDITATION
  • #021 PODCAST: GIB DICH NIEMALS AUF – VON SELBSTZWEIFELN UND CO.
  • #020 PODCAST: SELBSTHEILUNG – SINNVOLLE NAHRUNGSERGÄNZUNSMITTEL
  • #019 PODCAST: GEFÜHRTE MEDITATION – SELBSTHEILUNG FÖRDERN
© Maike Hofmann 2023
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
Nach oben scrollen

Cookies am Werk: Auch diese Website kommt nicht ohne aus. Einfach, weil sie helfen, die Website am Laufen zu halten und deine Browsererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZ
Accept settingsHide notification only